Im Rahmen des Digital Markets Acts der EU fordert Apple Entwickler*innen auf, Kontaktinformationen bereitzustellen, um diese Ăśffentlich sichtbar zu machen.
Dies betrifft Entwickler*innen, welche als "gewerbetreibend" eingestuft werden. Die Regelungen hierzu sind allerdings nicht ganz eindeutig. Es geht einerseits um offensichtliches wie kostenpflichtige Apps und In-App Käufe, aber auch um Werbung und Influencer-Marketing. Sobald du also mit deiner App oder anderen Projekten Geld erwirtschaften kÜnntest, fällst du hÜchstwahrscheinlich in diese Kategorie und musst deine Kontaktdaten zur Verfßgung stellen.
Um deine Privatadresse auch im AppStore weiterhin zu schßtzen, nutze gerne unsere ladungsfähige Postflex-Adresse fßr dein Impressum.
Und so geht´s:
Wenn du unsere ladungsfähige Adresse im Rahmen des Digital Markets Acts der EU bei Apple hinterlegen mÜchtest, findest du hier eine Schritt-fßr-Schritt-Anleitung. Wichtig ist, dass du die Adresse an der richtigen Stelle einträgst, damit Apple das Dokument akzeptiert.
Schritt 1: Dokument bei uns anfordern
Gerne stellen wir dir ein Dokument aus, das bestätigt, dass du Kund*in bei uns bist, eine ladungsfähige Adresse bei uns gemietet hast und dass diese Adresse rechtssicher ist. Schreibe uns dazu gerne einfach eine Mail.
Schritt 2: Die richtige Plattform auswählen
Logge dich bei App Store Connect ein.
Achtung: Apple unterscheidet zwischen verschiedenen Plattformen fĂźr Entwickler*innen. Bitte achte darauf: Das Dokument darf nicht im Bereich âApple Developerâ hochgeladen werden, da es dort nicht akzeptiert wird.
Schritt 3: Adresse aktualisieren
- Gehe in den Bereich Verträge, Steuern und Bankwesen.
- Wähle den Abschnitt Gesetz ßber digitale Dienste aus.
- Trage die erforderlichen Informationen ein und lade unser Dokument hoch.
- Bestätige die Ănderungen, um die Aktualisierung abzuschlieĂen.
Das war´s schon.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne bei uns â wir helfen dir weiter. đ
FĂźr weitere Informationen zum Thema Adress-Schutz im App-Store kannst du dir gerne auch unseren ausfĂźhrlichen Blogeintrag durchlesen.